Mauro VS es un vino tinto de la V.T. Castilla y León elaborado por Bodegas Mauro. Se trata de un vino de guarda, con enorme concentración, complejidad y elegancia. Proviene de una selección de cepas de dos viñedos.Se embotelló en septiembre de 2017 después de una crianza de 30 meses en barricas de roble francés y americano.Año atlántico marcado por una brotación tardía y una primavera fría y lluviosa. El retraso general en el ciclo de maduración provocó que hasta el 4 de octubre no comenzase la
STORY: Ramón Bilbao ist keine gewöhnliche Rioja-Marke, sondern ein Symbol für Bewegung, Wandel und den Drang nach neuen Perspektiven. Fast 100 Jahre nach der Gründung ist es heute die beliebteste Rioja-Marke Spaniens und bleibt doch immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Die Geschichte dieses Weinguts ist noch lange nicht zu Ende. Sie beginnt mit jeder Flasche, mit jedem Schluck, mit jedem neugierigen Genießer, der bereit ist, sich auf die Reise einzulassen.
AUSBAU: Barrique
Ein FeinWert E-Book gratis: Beim Kauf dieses Produktes können Sie aus mehreren E-Books aus unserer Sammlung ein E-Book zum Thema Wein im Wert von 9,99 EUR auswählen.
BEURTEILUNG: in der Nase komplexe Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von balsamischen Noten, feinen Kräutern und Nuancen von dunkler Schokolade und gerösteten Gewürzen; am Gaumen zeigt sich eine dichte, saftige Struktur mit feiner Säure, samtigen Tanninen und einer tiefen Fruchtkonzentration, die von edlen Röstaromen und feinem Kakao untermalt wird; im Nachhall bleibt eine beeindruckende Länge mit eleganter Würze, mineralischen Akzenten und anhaltender Frische
SERVIEREMPFEHLUNG: Ein idealer Begleiter zu geschmorter Lammhaxe mit Thymian und Ofengemüse, deren würzige Röstaromen die dunkle Frucht des Weins unterstreichen. Vegetarisch passt ein gebackener Sellerie mit Nusskruste und cremigem Polenta.
passt gut zu: Involtini mit Steinpilzen, Bollito Misto
Ausbau: Lese von Hand, Vergärung auf der Maische in ca. 14 Tagen, danach Klärung und Ausbau im großen Holzfass.
Sensorik: Betörender Duft nach reifen Waldfrüchten, leicht kräuterwürzig, etwas Leder, komplex und aromatisch
Tipp: Perfekter die Typizität des Piemonts und seiner Weinlandschaft darzustellen als dem Langhe Rosso Dimartina, gelingt es auch keinem Barolo oder Barbera. Erst die Cuvee, hier noch mit einem