
- Spieluhr / Spieldose / Musikbox / Musikdose mit Handkurbel aus Pappe und Metall mit transparentem Fenster.
- Spieluhr / Spieldose / Musikbox / Musikdose mit Handkurbel und 18-Ton-Spielwerk.
- Der Musikzyklus dieser Handkurbel-Spieluhr beträgt etwa 15 Sekunden. Es hängt alles vom Rhythmus ab, der zum Drehen der Kurbel vorgesehen ist.
- Sie müssen die Kurbel dieser Spieluhr kontinuierlich, in die richtige Richtung und im richtigen Rhythmus drehen, damit das Spielwerk richtig funktioniert.
- Maße dieser Spieluhr / Spieldose / Musikbox / Musikdose mit Handkurbel: 5 X 4 X 2,5 cm.
- Melodie dieser Spieluhr / Spieldose / Musikbox / Musikdose mit Handkurbel: Laputa: Castle in The Sky / Das Schloss im Himmel (Joe Hisaishi).
- Sie können eine lackierte Holzkiste erwerben, die wir auch bei Amazon anbieten. Mit dieser Box können Sie die Lautstärke des Musikwerks verstärken.
- Wir bieten auf Amazon eine große Sammlung handgekurbelter Spieluhren dieser Art mit Filmmusik, französischer oder internationaler Liedmusik, klassischer Musik oder Kindermusik an.
- Wir bieten auf Amazon auch eine lackierte Holzkiste an, in die diese Spieluhr mit Handkurbel gestellt werden kann, um ihre Lautstärke zu verstärken.
- Enzyklopädie: Die Spieldose ist ein selbstspielendes mechanisches Musikinstrument. Daneben gibt es die Spieluhr mit mechanischem Uhrwerk und Uhrfeder, die eine Melodie spielt. Bei den Spieldosen unterscheidet man zwei Arten: Walzenspieldosen (engl. Cylinder Music Boxes), Plattenspieldosen (engl. Disc Music Boxes). Die Erfindung der Musikdose geht auf den Genfer Uhrmacher Antoine Favre-Salomon zurück, der 1796 das Prinzip der klingenden Stahlzunge für eine musizierende Taschenuhr anwendete (hier deutet sich der Ursprung für den Begriff „Spiel-Uhr“ an).