
- Intelligente Geräteverwaltung: Das Meross Digital Temperaturmessgerät überwacht Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtintensität, Taupunkttemperatur und Sättigungsdampfdruckdaten über die Meross-App. Bei Erreichen der festgelegten Werte können andere Smart-Geräte wie Luftbefeuchter verknüpft werden.
- Präzisere Daten und längere Batterielaufzeit: Ausgestattet mit fortschrittlichen Schweizer Sensoren, beträgt die Temperaturgenauigkeit ±0,1 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit ±2 %. Mit 4 mitgelieferten AA-Batterien beträgt die Batterielaufzeit bis zu 3 Jahre, was umweltfreundlicher ist.
- Fernüberwachung und Alarmbenachrichtigungen: Der Meross WiFi Feuchtigkeitssensor kann überall und jederzeit Veränderungen der Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtintensität usw. überwachen. Bei Überschreiten der vordefinierten Schwellenwerte sendet er sofortige Benachrichtigungen über die Meross-App.
- Großer Bildschirm und Schnellzugriffstasten: Das 3,7-Zoll-LCD-Display zeigt in Echtzeit Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum, Uhrzeit, Lichtintensität, Komfort, Batteriestatus usw. an. An der Oberseite des Thermometers befinden sich zwei Schnellzugriffstasten, mit denen Sie Smart-Szenen einrichten und andere Meross-Produkte verknüpfen können.
- Unterstützung für Multiplattform-Zugriff: Dieser Temperatursensor erfordert die Verwendung des Meross Hubs. In Verbindung mit dem Hub MSH300 (Ein Upgrade ist erforderlich) und MSH400 unterstützt er Plattformen wie Apple HomeKit, Alexa, Google Home, SmartThings usw. Wenn er mit dem Hub MSH450 verwendet wird, unterstützt er Plattformen wie Matter, Apple HomeKit, Alexa, Google Home, SmartThings usw.
- Datenspeicherung: Über die Meross-App unterstützt dieser Feuchtigkeitsmesser die Speicherung historischer Daten der letzten zwei Jahre in der Cloud, die Sie manuell löschen oder exportieren können. Sie können Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungskurven auf Stunden-, Tages-, Wochen- und Monatsbasis einsehen.
Andere Modelle, Größen oder Farben verfügbar
Teilen
Product Image